@Frostpfote
(okay, mach ich ^^ ich bin im moment selbst hauptsächlich am we online, weil ich in der klinik unter der Woche nicht groß nen Kopf für hab... )
Abschalten? ja, das habe ich mir damals auch gewünscht. Nicht mehr nachdenken müssen sondern etwas einfach machen zu können, das wäre schön gewesen. Die graue versank einen Moment in den Erinnerungen. Sie dachte an die Gespräche, an ihr Training, wie sie anfangs auch viel Angst gehabt hatte und wie sie es geschafft hatte diese zu überwinden. "weißt du" ihre stimme war trocken, als wäre ihr Hals mit Sand gefüllt "als ich etwa so alt war wie du, da konnte ich auch nicht einfach raus gehen. Ich hatte Angst. Angst vor dem, was im Territorium passieren könnte, vor Zweibeinern, vor allem. Ich hatte auch vor den anderen Katzen Angst, denn sie waren alle so, so anders. Nebelflussstern, damals Nebelfluss hat mich dann mit ins Territorium genommen da sie meine Mentorin war. Und, es war sehr unheimlich, aber sie hat mir einfach die Schönheit hier draußen gezeigt, sie hat mir damals die Zeit gelassen. Und, sie hat mich ein wenig dazu gezwungen mit ihr raus zu gehen aber die Natur, sie war so schön. Und es war Gewohnheitssache. Wir sind immer wieder raus gegangen und haben uns angeschaut was hier draußen alles gibt. Und das hat mir persönlich damals geholfen." ich legte meinen Kopf auf die pfoten und seufzte leicht. "die Gedanken oder Gefühle ab zu schalten bringt leider nichts. Vielleicht in dem einen Moment, aber nicht auf Dauer. Es ist als würde man einen Stock unter Wasser drücken. Wenn man einen Moment nicht darauf achtet oder sich die Strömung verändert, dann taucht der Stock wieder auf und springt aus dem wasser heraus. Vielleicht trifft er dich sogar noch und tut dir weh." sie seufzte. Es war kein genervtes seufzen sondern viel mehr eines welches zeigte, dass sie selbst novh manchmal Probleme damit hatte. "und desshalb ist es wichtig, dass du über diese Gedanken und Gefühle sprichst und sie nicht einfach ignorierst.
Wenn du dich immer wieder mit deinen Gefühlen auseinander setzt und neue Erfahrungen machst, dann werden sie weniger intensiv und schwächer."